Das Traditionsunternehmen ELAC SONAR aus Kiel ist spezialisiert auf das Entwickeln von Kommunikationssystemen für U-Boote.
element22 ist ein Kieler Unternehmen, das sich auf Patente im Titanspritzgussverfahren spezialisiert hat.
nystet ist ein Handwerksunternehmen für Innenraumgestaltung aus Eckernförde, das sich nicht nur als Dienstleister, sondern auch als vielseitiger Ideengeber versteht.
Die Stadtwerke SH sind eine Kooperationsgesellschaft aus den Stadtwerken Rendsburg, den Stadtwerken Eckernförde und den Schleswiger Stadtwerken.
Innerhalb der HOCHZWEI-Gruppe wissen wir: Die Art, wie Menschen miteinander kommunizieren – ob analog oder digital – verändert und entwickelt sich ständig. Wer Zielgruppen erreichen und zukunftsfähige Konzepte schmieden will, sollte seinen Erfahrungsschatz laufend um neue Perspektiven, Herangehensweisen und Ideen bereichern. In unserem Videopodcast „Kutter bei die Fische“ tauschen wir uns deshalb mit Expert*innen aus dem erweiterten Branchenumfeld aus.
Die Peter Bathel Elektro GmbH ist ein Fachbetrieb, der seinen Kunden seit über 40 Jahren serviceorientiert, bodenständig und kompetent zur Seite steht. Das Leistungsspektrum umfasst dabei längst nicht nur „Kabel und Steckdosen“. Neben der Elektrotechnik sind Telefontechnik, Netzwerktechnik oder Antennentechnik weitere Schwerpunkte.
veloCenter ist ein alteingesessenes Kieler Fahrradgeschäft, welches das hochwertige Fahrradsegment bedient – mit persönlichem Service und viel Sinn für Lifestyle.
S2N Architekten, das Architekturbüro aus Kiel, hat ein einzigartiges Leistungsprofil: es ist ein Zusammenschluss aus Architekten, Ingenieuren und Bausachverständigen.
Extrawürste ist ein Kieler Feinkost-Imbiss, dessen Angebot aus hochwertigen, regionalen Spezialitäten besteht und der natürlich vor allem für seine erstklassige Wurst bekannt ist.
dataport ist der IT-Dienstleister der Länder, Kommunen und Gemeinden in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
teranet ist eine Submarke der Kieler GVG Glasfaser GmbH und bringt sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen Deutschlands schnelles Breitbandinternet in Privathaushalte und Unternehmen.
Der Kieler Familienbetrieb, 1931 gegründet, ist u. a. spezialisiert auf Tischlerei, Metallbau, technische Möbel, Ladenbau & Gastronomie sowie Raumakustik.
Kordes Jungpflanzen ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen und international anerkannter Spezialbetrieb für Baumschuljungpflanzen.
Die Kieler Wohnungsgesellschaft mbH & Co. KG (KiWoG) ist die Wohnungsgesellschaft der Landeshauptstadt und treibt den bezahlbaren Wohnungsbau voran.
Das deutsche Handels- und Dienstleistungsunternehmen Otto Group mit Sitz in Hamburg ist einer der größten Onlineanbieter für Mode und Lifestyle in Europa.
Die Landeshauptstadt Kiel und MAGENT verbindet eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft.
Der Informations- und Kommunikationsdienstleister Dataport unterstützt den digitalen Wandel der öffentlichen Verwaltung in mehreren deutschen Bundesländern.
Remondis ist ein international führendes Abfallwirtschaftsunternehmen mit rund 800 Standorten in über 30 Ländern.
Für den Finanzdienstleister primego entwickelt MAGENT den Namen und das Corporate Design und berät in Fragen der kommunikativen Haltung.
Mit einer Flotte von mehr als 150 Schiffen gehört die Hartmann-Gruppe zu den führenden Reederei-Gruppen weltweit.
MAGENT konzipiert die Kampagne zur Vermarktung der UNESCO-Welterbestätten Haithabu-Danewerk.
„Die Holtenauer“ ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in Kiel. Für den gleichnamigen Verein ist Standortmarketing ein wichtiger Faktor, um diese Attraktivität aufrechtzuerhalten.
Als Lead-Agentur des Vegesack Marketing e.V. entwickelt MAGENT zur Schärfung der Identität ein neues Logo und ein neues Corporate Design.
Für einen der größten Franchisegeber Deutschlands entwickelt MAGENT ein webbasiertes Dokumenten-Management-System.
Für den schleswig-holsteinischen Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes entwickelt MAGENT ein Kommunikationskonzept für den Bereich Ehrenamt in der Sozialarbeit.
Als Eigenmarke von DBL Wulff Textil-Service steht Solimea für hochwertige, mietbare Tischwäsche, Frotteewäsche und Bettwäsche.
Für den langjährigen Kunden Wulff Textil-Service entwickelt MAGENT im Jubiläumsjahr 2018 eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne, die das Unternehmen, seine Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten zum „Wir!“ vereint.
Anlässlich des 75. Geburtstags von Dr. Michael Otto findet im April 2018 ein Symposium in der Elbphilharmonie statt.
Für das IFT-Nord konzipiert MAGENT in den vergangenen Jahren wiederholt die bundesweite Präventionskampagne „Be Smart – Don't Start“.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der schönste Glaser im ganzen Land?
Die Kieler Wurstbraterei Ringlstetter verbindet Wohlfühl-Essen wie Currywurst, Frikadellen und Co. mit erstklassiger Produktqualität und freundlichem Service.
Ein neues Corporate Design für die bedeutenste Kultureinrichtung des Landes Schleswig-Holstein.
Seit 1928 steht die Marke KARL JÜRGENSEN für qualitativ hochwertiges bundesweites und europäisches Transportmanagement sowie erstklassige Logistikdienstleistungen.
Die Team Massivhaus GmbH aus Büdelsdorf baut Massivhäuser und ist mit ca. 500 Häusern im Jahr ein wichtiger Motor für die gesamte Baubranche in Norddeutschland.
Für das Hamburger Softwareunternehmen ESW Software Warda entwickelt MAGENT das Erscheinungsbild sowie eine Website für das Produkt „addressware“.
MAGENT gewinnt drei Mal in Folge den bundesweit ausgeschriebenen Designwettbewerb über die Gestaltung des Plakats zum Weltnichtrauchertag.
Für Clasen & Co. entwickelt MAGENT Consumer-Marken für Obstgehölze.
Nach einem abgeschlossenen Markenbildungsprozess konzipiert MAGENT die erste Produkteinführungskampagne mit direkter Endkundenansprache für den deutschen Marktführer im Bereich Tier- und Tierhalterversicherungen.
Im Mittelpunkt der Beratung über Nachfolge, Transaktionen, Finanzierung und Restrukturierung steht der Unternehmer mit seinen Eigenschaften und Fähigkeiten.
Vor über 10 Jahren bereits nachhaltig konzipiert, überdauerte das Erscheinungsbild des Anbieters von Shopsystemen für Apotheken, Kliniken und Labore all diese Jahre, bevor 2017 abermals MAGENT für einen vorsichtigen, aber bestimmten Relaunch beauftragt wurde.
Der deutsche Marktführer für Portraitfotografie betreibt rund 70 Fotostudios.
MAGENT entwickelt einen neuen Außenauftritt für Europas Marktführer in der Quarzglasverarbeitung.
MAGENT entwickelt Logo, Corporate Design und Website des deutschen Marktführers im Bereich Jungpflanzen.
Für das größte Food-Studio Schleswig-Holsteins entwickelt MAGENT im Auftrag der falkemedia Gruppe ein appetitliches Erscheinungsbild.
Das in einem Wettbewerb erfolgreich präsentierte Corporate Design der 1888 gegründeten Dachverbands aller Segelvereine ist eine gelungene Synthese von traditionellen und modernen Elementen.
Die Bäckerei Günther ist ein familiengeführter Handwerksbetrieb mit rd. 45 Filialen.
Die Hartmann AG mit Sitz in Leer ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen der Schifffahrtsbranche.
Der Erfinder der Contactlinse kam aus Kiel und hieß Heinrich Wöhlk.
Soulfood für Kiel – MAGENT entwickelt das Corporate Design für die beliebte Gastronomie auf dem Kieler Campus.